Presse 2007

 

 

 

Bieler Tagblatt, 20.03.2007

"Us Freud ar Musig" begeistert Jung und Alt

Die Musikgesellschaft Scheuren begeisterte das Publikum. Jung und Alt musizierten gemeinsam - und spielten eine Uraufführung.

 bms. In der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle Aegerten kam das Publikum in den Genuss von unterhaltsamen Melodien für Jung und Alt.
Dirigent Erich Egger verstand es, die einzelnen Register perfekt zu einem ganzen Klangkörper zusammenzufügen. Mit dem Marsch "Back in Town" von R. Beck kam das Volumen der Formation erstmals zur Geltung. Die etwas weicheren und dennoch anspruchsvollen Vorträge wie "I will always love you" und der bekannte "Blue Tango" verlangen einiges Fingerspitzengefühl. "Schönes Prag" oder die bekannte "Amboss Polka" sind Kompositionen, welche das Publikum immer wieder begeistern können.

Hoffnungsvoller Nachwuchs
Vizedirigentin Tamara Schmid versteht es, den Nachwuchs der MG Scheuren zu motivieren. Die Aktuere haben sich bei den "Vier Jahreszeiten" perfekt mit den verschiedenen Rhythmen zurechtgefunden. Diverse Soloparts zeigten, dass die Jungmannschaft keinerlei Hemmungen hat, alleine vor das Publikum zu treten.

Freude an der Musik
Der CISM-Veteran und eingefleischte Bassist Armin Mühlheim hat der MG Scheuren aus Anlass seines 60-jährigen aktiven Musizierens einen Marsch mit dem Titel "Us Freud ar Musig" aus der Feder von Matthias Struch, Scheuren, gespendet. Dass dieses Werk nicht nur "tätscht und chlepft", beweist, dass die lange Karriere des Jubilars auch gemütlich und abwechslungsreich war -  das Publikum verdankte sein Engagement mit herzlichem Applaus. Man wird Armin Mühlheim noch lange mit seinem Bass auf dem Rücken begegnen, denn ans Aufhören denkt er vorläufig nicht - er fühle sich unter den Jungen pudelwohl, sagt er.

Auch innere Werte zählen
Für angeregte Lachmuskeln sorgte schliesslich die Theatergruppe der MG Scheuren: Unter der Regie von Eliane Hofer wurde mit dem Stück
www.frau-gesucht.ch von Franziska Rupf und Karin Eichenberger das Wenn und Aber des Computerzeitalters demonstriert. Dass der etwas schüchterne Hugo (Peter Hänzi) ausgerechnet per Internet eine Frau fürs Leben suchen muss, wäre nichts Aussergewöhnliches. Rösli (Vreni Dick) möchte Hugo auch haben - nur mit den "Bienen" aus dem Internet kann sie es äusserlich überhaupt nicht aufnehmen.
Schliesslich nimmt die Schwester von Hugo, Irene (Marianne Marte), das Zepter in die Hand, und auch Hugo muss einsehen, dass eigentlich im wahren Leben nicht nur Äusserlichkeiten, sondern auch innere Werte zählen.

 

 

Bieler Tagblatt, 19.02.2007

Frauen geben den Ton an

Die Musikgesellschaft Scheuren lud zur Generalversammlung: Die Wahlen des Vorstandes und die Festsetzung der Jahresbeitäge waren die Haupttraktanden.

 bms. Im Restaurant Traube in Schwadernau hiess Präsident Jürg Kocher eine grosse Schar Musikantinnen und Musikanten sowie Passivmitglieder zur Generalversammlung der Musikgesellschaft Scheuren willkommen. Nebst dem Jahresbericht des Präsidenten gab der Dirigent Erich Egger seine Wünsche und Zielsetzungen bekannt. Mehr Disziplin und Kameradschaft tragen zu einem harmonischen und erfolreichen Musizieren bei. Wenn der Verein seine Uniform und seine Vereinsfahne aus dem Dorf trage, sei dies eine Visitenkarte. Man solle stolz sein, das Dorf mit diesen Symbolen nach aussen zu tragen.

Finanzprobleme
Nichts Positives hatte Kassier Stefan Weyeneth zu berichten. Nur dank Passiv- und Gönnerbeiträgen und der Unterstützung der Behörden könne der Dorfverein überleben. Um die Finanzen zu sanieren, stellte der Vorstand den Antrag, die Mitgliederbeiträge zu erhöhen, was die Anwesenden jedoch ablehnten. Passivbeiträge bleiben unverändert, Gönnerbeiträge werden leicht erhöht.
Nach zehn Jahren Vorstandsarbeit hat Jürg Kocher das Amt als Präsident zur Verfügung gestellt. Es sei eine spannende und lehrreiche Zeit gewesen. Mit einem Geschenk dankten die Anwesenden dem abtretenden Präsidenten.
Aus beruflichen Gründen haben auch Björn Markwalder und Monika Weber demissioniert. Gleich drei weibliche Mitglieder haben sich für die Vorstandsarbeit zur Verfügung gestellt, somit bleibt der Kassier der einzige Mann an der Vereinsspitze der Musikgesellschaft Scheuren. Das solle nicht heissen, dass er unter die Räder komme, denn nun sei er Hahn im Korb, wurde gewitzelt. Der neue Vorstand: Präsidentin: Vreni Dick, Vizepräsidentin: Tamara Schmid, Sekretärin: Claudia Hänzi, Kassier: Stefan Weyeneth, Beisitzerin: Cornelia Gafner, Dirigent: Erich Egger.

Lengnau und Erlach
Die Anwesenden genehmigten das reich befrachtete Jahresprogramm, das unter anderem die Teilnahme am Musiktag in Lengnau und die Teilnahme an der Marschmusikparade in Erlach vorsieht.
Als letzte Amtshandlung durfte Jürg Kocher die Fleisspreise verleihen. Zu einer ganz besonderen Ehrung kommt in diesem Jahr Armin Mühlheim-Dällenbach. Der rüstige Bassist kann 60 Jahre aktives Musizieren ausweisen. Solange es die Gesundheit erlaubt, will er dieses Hobby weiterhin pflegen. Dass er ein eingefleischter Musikant ist, beweist, dass er sämtliche Fleissauszeichnungen erhalten hat.

 

 

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!