Presse älter
Bieler Tagblatt, 10.03.2001
Scheuren: MUSIKGESELLSCHAFT
Feuertaufe bestanden
Die Musikgesellschaft Scheuren bot einen gelungenen Unterhaltungsabend -
auch unter neuer Stabführung
Bms. Der neue Dirigent der Musikgesellschaft Scheuren, Daniel Rippstein, hat seine Musikantinnen und Musikanten voll im Griff. Die diesjährige Unterhaltungsabende stehen ganz im Zeichen eines Neubeginns. Nicht nur Marsch, Walzer und Polkas stehen auf dem Programm, moderne und fätzige Kompositionen werden dargeboten - doch was wäre all die Musik ohne die amüsanten und treffenden Kommentare von Madelaine Zumbach und Jürg Gaschen. Fast zu jedem Stück ein passendes Outfit, die Mitglieder der "Schüüre Musig" wagten auch den Schritt in die Showszene.
Der Verein, welcher in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern kann, hat den Schritt in eine neue Richtung gewagt, die Mischung von Jung und Alt harmonisiert unter der neuen Stabführung bestens. Das Publikum verlangte eine Zugabe, welche die Musikanten gerne gewährten.
Wiederholung heute Abend
Gespannt war man auf den zweiten Teil des Abends, die Theatergruppe präsentierte sich mit neuen Gesichtern, mit dem Schwank "knappi driissg Sekunde" von Hanna Frey, aktivierten die Laienspieler die Lachmuskeln der Zuschauer schon zu Beginn des Stückes. Frührentner Noldi (Peter Schmid) entwickelt ein genmanipuliertes Pflanzenmittel, doch anstelle des Gemüses, schluckt dies die rasante Reporterin Jenny Hug (Marianne Marte) was dies alles in Anfällen von dreissig Sekunden auslösen kann, sei hier nicht verraten. Nur soviel, die Rolle könnte nicht besser besetzt werden. Doch Miggi Sandmeier (Vreni Dick) und Fanny Schmid (Heidi Kocher), sowie Nico Sandmeier (Daniel Fürst) haben ihre liebe Mühe wieder Ordnung in dieses Chaos zu bringen. Kurz: Mit dem diesjährigen Unterhaltungsabend, welcher heute Samstag, 10. März, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Aegerten wiederholt wird, hat der Verein ganze Arbeit geleistet.
Bieler Tagblatt, März 2001
Mittwoch: KONZERT
Unter neuer Leitung
Mit Daniel Rippstein hat in der Musikgesellschaft Scheuren ein hoffnungsvoller Nachwuchsdirigent das Zepter übernommen. Jetzt gilt es ernst.
Am ersten Jahreskonzert unter der neuen musikalischen Leitung gibt Dirigent Daniel Rippstein sine Visitenkarte ab. Gleichzeitig beweisen die Blasmusikanten, dass sie bei der Erarbeitung ihres vollständig neuen Konzertprogrammes die Visionen ihres musikalischen Leiters vorbehaltslos unterstützen.
"Wir wollen am Musiktag in Orpund mit dem Stück 'Mandel' auch im Wettbewerb eine gute Figur machen", hofft mit Annemarie Gutjahr eine bestandene Musikantin.
Von Strauss bis Gershwin
Mit Melodien von Strauss bis Gershwin und einer musicalartigen Bühnenshow am Samstag, 10. März, im Mehrzweckgebäude in Aegerten, hat sich die "Schüüre-Musig" ein ambitiöses Programm zusammenestellt. Am Mittwoch, 7. März, im Restaurant Sternen in Scheuren müssen wegen Platzverhältnisse die Show-Elemente begrenzt werden. Dafür steht das Hörerlebnis im Verdergrund.
Blutauffrischung erfahren
Auch die vereinsinterne Theatergruppe hat eine Blutauffrischung erfahren: Das Regisseuren-Duo Beat Schenk und Urs Kocher spielt mit dem erneuerten Ensemble den Schwank "Knappi driissg Sekunde" von Hanna Frey. Da darf man ja gespannt sein, wie die Bühnenneulinge ihre 60-minütige Feuertaufe bewältigen und ob das probate Mitteli in 30 Sekunden wirklich seeine ganze Wirkung entfalten kann.